Willkommen beim FV Auenheim 1920 e.V.
Aktuelles vom FV Auenheim:

Am 7. November empfing die C-Jugend der SG Auenheim die SG Willstätt 2 zum Heimspiel in Auenheim. Bei herbstlichem Wetter und dichtem Nebel zeigte die Mannschaft von Beginn an, dass sie ihre Siegesserie fortsetzen wollte. Bereits in der 2. Spielminute sorgte das Geburtstagskind Amir Riad Schubert für den perfekten Start. Mit einem präzisen Abschluss brachte er Auenheim früh mit 1:0 in Führung. Danach entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der beide Teams keinen Zweikampf scheuten. Trotz einiger weiterer Chancen blieb es beim knappen Vorsprung zur Pause. In der zweiten Halbzeit übernahm Auenheim zunehmend die Kontrolle über das Spiel. Der Nebel machte die Sichtverhältnisse zwar schwierig, doch die Gastgeber ließen sich davon nicht beirren. In der 52. Minute erhöhte Zakaria nach schöner Kombination auf 2:0. Auenheim blieb weiter am Drücker und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten. Der Torhüter der SG Willstätt verhinderte mit mehreren Paraden Schlimmeres, doch in der 63. Minute war auch er machtlos: Kevin Le traf zum 3:0-Endstand. Mit diesem Erfolg feiert die SG Auenheim ihren dritten Sieg in Folge und bestätigt ihre starke Form in der laufenden Saison.

Sundheim, den 02.11.25 - Der FV Auenheim setzte sich im Auswärtsspiel bei der Spvgg Kehl-Sundheim verdient mit 3:1 durch. Die Gäste kontrollierten die Partie über weite Strecken und nutzten ihre Chancen in der zweiten Halbzeit eiskalt. Von Beginn an übernahm der FV Auenheim das Kommando. Bereits in der 9. Minute vergab Assad Traikia nach starkem Pass von Benedikt Schlegel die frühe Führung. Nur wenig später hatte Traikia erneut eine Großchance, scheiterte aber knapp. Erst in der 15. Minute sorgte Malik Kahla mit einem Kopfball für das erste Lebenszeichen der Gastgeber. Ein Einschnitt folgte in der 28. Minute: Emre Baas sah nach einem Foulspiel die Gelb-Rote Karte, sodass die Gastgeber fortan mit einem Mann weniger auskommen mussten. Trotz der Unterzahl kämpfte die Spvgg mit großem Einsatz weiter und hielt das 0:0 bis zur Pause. Nach dem Seitenwechsel brachte Auenheim frischen Wind ins Spiel und wechselte in den ersten Minuten vier neue Kräfte ein: Dennis Sehu, Eray Semen, Moussa N‘Djim und Mahmoud Shendi kamen ins Spiel. Bereits in der 51. Minute hatte Dennis Sehu mit einem gefährlichen Freistoß die Führung auf dem Fuß, doch Kai-David Kronberger im Sundheimer Tor parierte glänzend. In der 59. Minute fiel dann das 0:1 – unglücklich aus Sicht der Hausherren: Nach einer scharf getretenen Ecke von Sehu lenkte Justin Klöpfer den Ball unhaltbar ins eigene Tor. Nur eine Minute später prüfte Moussa N‘Djim erneut Kronberger, der stark reagierte. In der 62. Minute schlug erneut Dennis Sehu einen präzisen Freistoß in den Strafraum, Kopfball‐Monster Eray Semen traf zum 2:0. Doch Kehl-Sundheim steckte nicht auf: Nur drei Minuten später köpfte Nikolaj Stevic nach einer Standardsituation zum 1:2 ein (65.). Die endgültige Entscheidung fiel in der 78. Minute: Nach einem schnellen Konter über die rechte Seite zog Assad Traikia davon und legte perfekt auf Moussa N‘Djim quer, der zum 1:3 einschob. In der 81. Minute versuchte Mahmoud Shendi noch einmal sein Glück aus der Distanz, verfehlte aber knapp. Damit blieb es beim verdienten 3:1-Auswärtssieg für den FV Auenheim, der mit dieser starken Leistung auf den zweiten Tabellenplatz kletterte. Der FVA zeigte eine souveräne Vorstellung, profitierte von klugen Wechseln und nutzte seine Chancen konsequent. Kehl-Sundheim spielte über eine Stunde in Unterzahl, kämpfte leidenschaftlich, musste sich aber der spielerischen Überlegenheit des FV Auenheim beugen. Am kommenden Sonntag steigt im Auenheimer Waldstadion das Spitzenspiel gegen den Tabellenführer SV Renchen – ein echtes Highlight der Vorrunde!

Auenheim, den 31.10.25 - Am Freitagnachmittag verwandelte sich das Foyer in einen schaurig-schönen Ort voller kleiner Monster, Hexen und Skelette. Rund 50 verkleidete Kinder folgten der Einladung zum gruseligen FVA Halloween-Nachmittag, bei dem Spiel, Spaß und gemeinsames Lachen im Mittelpunkt standen. Für beste Unterhaltung war gesorgt: Beim Dosenwerfen bewiesen die Kinder zielsicheres Geschick, während sich mutige Besucherinnen und Besucher beim Kinderschminken in noch geheimnisvollere Gestalten verwandeln lassen konnten. Verschiedene Spiele sorgten für Stimmung und Bewegung, und bei Tanz und Musik kam wahre Halloween-Party-Laune auf. Natürlich wurde auch für das leibliche Wohl gesorgt. An süßen und sauren Leckereien mangelte es nicht – liebevoll hergerichtete Snacks und Getränke standen für alle bereit und rundeten den Nachmittag perfekt ab. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die fröhlichen Gesichter der Kinder und die ausgelassene Atmosphäre zeigten, wie viel Freude dieser liebevoll organisierte Halloween-Nachmittag bereitet hat. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement zu diesem gelungenen Ereignis beigetragen haben. Ein Nachmittag, der in guter Erinnerung bleibt – bis zum nächsten gruseligen Wiedersehen.
Für jeden was dabei!

Senioren
Beim FV Auenheim gibt es neben zwei Seniorenmannschaften auch eine Alte-Herren Mannschaft.
Wir suchen immer nach motivierten und engagierten Spielern, die unserem Verein beitreten und bei einer der Mannschaften mitspielen möchten.

Jugend
Im Jugendbereich hat der FV Auenheim Mannschaften von den Bambinis bis zur A-Jugend. Viele der Mannschaften sind als Spielgemeinschaften mit umliegenden Vereinen organisiert.
Wir freuen uns immer über Kinder oder Jugendliche die gerne bei uns Fußball spielen möchten.
100 Jahre FVA - Video
2020 wurde der FV Auenheim 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass ist ein Video über die Geschichte des Vereins entstanden, mit Interviews von Mitgliedern aus unterschiedlichen Generationen und Bildern, die Nostalgie hervorrufen.
Du hast Interesse Teil unseres Vereins zu werden?
Dann lade dir unser
Beitrittsformular herunter.
Du kannst uns auch gerne kontaktieren, entweder per Mail an:
mitglied@fv-auenheim.de oder über das
Kontaktformular.
Wir freuen uns auf dich!
Unsere Sponsoren
Ein Verein lebt durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren.
Das ist auch beim FV Auenheim nicht anders.
Wir suchen weiterhin nach Unterstützung für unseren Verein.
Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren Sie, wie Sie Sponsor werden können.
Mehr dazu auf der Seite Partner & Sponsoren.