Willkommen beim FV Auenheim 1920 e.V.


Aktuelles vom FV Auenheim:

von OS 15. November 2025
Kappel-Grafenhausen - Die SG Auenheim hat am heutigen Spieltag ihren beeindruckenden Lauf fortgesetzt und auswärts bei der SG Südliche Ortenau einen deutlichen 0:5-Sieg gefeiert. Besonders in der ersten Halbzeit zeigte Auenheim eine dominierende Vorstellung und legte früh den Grundstein für den späteren Erfolg. Bereits in der 5. Minute brachte Ali Khan die Gäste mit einem platzierten Abschluss in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Ben Ross auf 0:2 und stellte damit die Weichen endgültig auf Sieg. Die SG Auenheim spielte weiter mutig nach vorne und belohnte sich durch Zakaria, der in der 13. Minute zum 0:3 traf. Der Offensivdruck der Gäste blieb unvermindert hoch: In der 17. Minute schnürte Ben Ross seinen Doppelpack und baute die Führung auf 0:4 aus. Den Schlusspunkt setzte Lukas Wahl in der 22. Minute, als er einen weiteren Angriff erfolgreich zum 0:5 verwandelte. Mit diesem souveränen Auswärtssieg feiert die SG Auenheim bereits den fünften Sieg in Folge und untermauert ihre starke Form. Die Mannschaft präsentiert sich derzeit als klarer Anwärter auf die Spitzenplätze und beeindruckt durch konsequente Chancenverwertung und mannschaftliche Geschlossenheit.
von Neu 15. November 2025
Kreisliga A, 13. Spieltag – Es war das erwartete Spitzenspiel zwischen der SG Lautenbach/Ödsbach (2.) und dem FV Auenheim (3.) – intensiv, umkämpft und mit vielen Höhepunkten, aber am Ende ohne den entscheidenden Treffer. 0:0 stand nach 90 Minuten auf dem Papier, und doch bot die Partie den rundum erschienenen Zuschauern reichlich Gesprächsstoff. Schon in den Anfangsminuten zeigte der FV Auenheim, warum er zu den Topteams der Liga zählt. Die Gäste erwischten den deutlich besseren Start: Bereits in der 3. Minute setzte Mahmoud Shendi zu einem starken Solo an, wurde kurz vor dem Abschluss jedoch im letzten Moment geblockt. Nur eine Minute später die nächste Großchance: Akif Karasu zog aus der zweiten Reihe ab – sein Versuch strich hauchdünn am Pfosten vorbei. Auenheim war klar am Drücker. Nach sieben Minuten meldete sich die SG offensiv an. David Vollmer tankte sich von rechts in die Mitte, sein Abschluss wurde aber von Auenheims Verteidiger Felix Tömmes stark geblockt. In der 12. Minute dann die bis dahin beste Möglichkeit der Gastgeber: Ein langer Ball segelte an den zweiten Pfosten, wo Marc Leopold nur hauchzart verpasste – die Führung lag in der Luft. Auf der Gegenseite sorgte Auenheim in der 20. Minute für das nächste Ausrufezeichen: Ein wuchtiger Freistoß von Dennis Sehu aus 30 Metern krachte an den Pfosten. Lautenbach/Ödsbach wachte nun auf und kam selbst zu Gelegenheiten. In der 23. Minute zwang Moritz Zimmermann Auenheims Keeper Chris Schulz zu einer Glanzparade – die erste von vielen. Nach einem ruhenden Ball verpasste zudem Mirco Bentrup per Kopf. Kurz vor der Pause probierte es Adrian Spiegel aus der Distanz, doch zu harmlos. SG steigert sich nach der Pause – Schulz hält alles Nach Wiederanpfiff übernahm die SG mehr und mehr die Kontrolle und wurde ihrer Favoritenrolle nun gerecht. Ein erster Abschluss in der 49. Minute blieb noch ungefährlich. Danach entwickelte sich eine zähe Phase: viele Fouls, viele kleine Reibereien, wenig Spielfluss. In der 65. Minute sorgte Auenheims Eray Semen über links nochmals für Aufsehen – sein Schuss strich knapp über den Querbalken. Doch kurz darauf folgte ein herber Rückschlag für die Gäste: Justin Bobek sah nach einem taktischen Foul Gelb-Rot. Eine halbe Stunde in Unterzahl – dennoch blieb Auenheim stabil. Die SG drückte. Dominik Fürderer zog in der 70. Minute aus 25 Metern ab, doch erneut war es Chris Schulz, der mit einer überragenden Parade zur Stelle war. Eine Minute später köpfte Marc Leopold nach einer Ecke knapp am Tor vorbei. Der Favorit schnürte Auenheim phasenweise ein – aber der letzte Punch fehlte. Auenheim vergibt den Lucky Punch Trotz Unterzahl blieb der FVA gefährlich. Und in der 90. Minute hätte die Partie sogar komplett gedreht werden können: Nach monatelanger Verletzungspause wurde Yannik Erb eingewechselt – und hatte nach einem Konter die Großchance zum Sieg. Mit der Fußspitze spitzelte er den Ball nur Millimeter am langen Pfosten vorbei. So blieb es beim 0:0, das über weite Strecken leistungsgerecht war. Lautenbach/Ödsbach dominierte die zweite Hälfte, Auenheim war in der ersten richtig stark – und am Ende hielt Chris Schulz seiner Mannschaft mit mehreren starken Paraden das Remis fest. Für beide Teams bleibt das Unentschieden ein Punktgewinn im Spitzenduell – und ein Fingerzeig darauf, dass die Ambitionen Richtung Bezirksliga weiterhin intakt sind.
von Neu 9. November 2025
Auenheim (Neu). Der SV Renchen hat im Spitzenspiel der Kreisliga A seine Tabellenführung eindrucksvoll behauptet. Beim Verfolger FV Auenheim gewann die Mannschaft von Trainer Daniel Bistricky am Sonntag verdient mit 5:2 (1:1) und baute den Vorsprung auf fünf Punkte aus. Vor rund 150 Zuschauern entwickelte sich zunächst ein ausgeglichenes Duell zweier Mannschaften auf Augenhöhe. Beide Teams begannen vorsichtig, tasteten sich ab und suchten nach Lücken. Die erste Möglichkeit hatte Renchen: In der 9. Minute setzte Fabian Schoch einen Kopfball zu zentral an. Fast im Gegenzug prüfte Mahmoud Shendi den Gäste-Keeper Ismail Akbas, doch auch dessen Schuss war zu unplatziert. Nach einer Viertelstunde fiel der erste Treffer des Tages. Nach einem Distanzschuss von Niclas Maier konnte Auenheims Torhüter Chris Schulz den Ball nur abklatschen lassen – Bünyamin Günyakti stand goldrichtig und staubte zum 1:0 für Renchen ab. Auenheim antwortete jedoch prompt. Nur fünf Minuten später kombinierten sich die Gastgeber über die Sechserlinie nach vorne, Hassan Maalmi flankte flach von links, und Akif Karasu traf aus 15 Metern zum verdienten 1:1-Ausgleich (20.). In der Folge hatten beide Teams weitere Möglichkeiten. Renchen drängte durch Günyakti (26.), Rauscher (28.) und Schoch (33.) auf die erneute Führung, doch Auenheims Keeper Schulz zeigte mehrfach starke Paraden. Auf der Gegenseite hatte Benedikt Schlegel kurz vor der Pause die Führung für die Hausherren auf dem Fuß, scheiterte jedoch an Akbas. Mit dem 1:1 ging es in die Kabinen. Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild. Renchen kam wacher und entschlossener aus der Pause, ging aggressiver in die Zweikämpfe und nutzte seine Chancen eiskalt. In der 49. Minute war es ausgerechnet Ex-Auenheimer Sascha Rauscher, der per wuchtigem Kopfball die 2:1-Führung erzielte. Auenheim tat sich in der Folge schwer, das Spiel wieder an sich zu reißen. Renchen war nun klar tonangebend und belohnte sich in der 67. Minute, als Cem Calayir nach einem Abpraller aus 15 Metern auf 3:1 erhöhte. Wenig später verpasste Simon Sackmann die Vorentscheidung nur knapp. Kurz vor Schluss sorgte Anicet Eyenga mit einem Kopfballtreffer nach einer Ecke (86.) für das 4:1 und die endgültige Entscheidung. Zwar gelang Tim Nitsch in der 89. Minute mit einem sehenswerten Lupfer noch der 2:4-Anschlusstreffer, doch in der Nachspielzeit setzte Calayir den Schlusspunkt. Mit einem Traumtor aus rund 25 Metern in den rechten Winkel erzielte er das 5:2 – und damit das wohl schönste Tor des Spiels. Mit dem Auswärtssieg baut der SV Renchen seinen Vorsprung an der Spitze der Kreisliga A auf fünf Punkte aus und bleibt der klarer Titelanwärter. Der FV Auenheim zeigte vor der Pause eine starke Leistung, konnte nach dem Seitenwechsel aber nicht mehr an die gute erste Halbzeit anknüpfen.
Mehr News lesen →

Für jeden was dabei!

Senioren

Beim FV Auenheim gibt es neben zwei Seniorenmannschaften auch eine Alte-Herren Mannschaft. 
Wir suchen immer nach motivierten und engagierten Spielern, die unserem Verein beitreten und bei einer der Mannschaften mitspielen möchten.
Mehr dazu

Jugend

Im Jugendbereich hat der FV Auenheim Mannschaften von den Bambinis bis zur A-Jugend. Viele der Mannschaften sind als Spielgemeinschaften mit umliegenden Vereinen organisiert. 
Wir freuen uns immer über Kinder oder Jugendliche die gerne bei uns Fußball spielen möchten.
Mehr dazu

100 Jahre FVA - Video

2020 wurde der FV Auenheim 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass ist ein Video über die Geschichte des Vereins entstanden, mit Interviews von Mitgliedern aus unterschiedlichen Generationen und Bildern, die Nostalgie hervorrufen. 
Zum Video

Du hast  Interesse Teil unseres Vereins zu werden?


Dann lade dir unser Beitrittsformular herunter. 
Du kannst uns auch gerne kontaktieren, entweder per Mail an:
mitglied@fv-auenheim.de oder über das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf dich!

Unsere Sponsoren

Ein Verein lebt durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren.
Das ist auch beim FV Auenheim nicht anders.
Wir suchen weiterhin nach Unterstützung für unseren Verein.
Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren Sie, wie Sie Sponsor werden können.

Mehr dazu auf der Seite Partner & Sponsoren.